users:public:g2m-drive-manual

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Migration Google Drive zu OneDrive (Manuell)

  • Öffnen Sie die Webseite: https://drive.google.com/
  • Melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse @gymneufeld.ch bzw. @students.gymneufeld.ch an
  • Falls keine Passwortabfrage erscheint: Prüfen Sie unbedingt, unter welchem Google-Konto Sie angemeldet sind, indem Sie oben Rechts die farbige Kachel anklicken und den Login-Namen prüfen
    • Steht dort etwas anderes als Ihre @gymneufeld.ch bzw. @students.gymneufeld.ch Adresse, klicken Sie auf Von allen Konten abmelden
  • Falls Sie sich beim vorhergehenden Schritt abmelden mussten, gehen Sie erneut auf die Webseite https://drive.google.com/ und melden sich mit Ihrem Neufeld Account an. Nun sind sie wirklich mit Ihrem Neufeld Google Drive verbunden.
  • Links nach der Dateiliste sehen Sie, wie viele Daten Sie in Google Drive abgelegt haben. Wenn Sie nur einzelne Datein haben, können Sie diese einzeln über das Webinterface herunterladen und direkt in Ihr OneDrive (siehe weiter unten) speichern. In vielen Fällen dürfte dies aber nicht praktikabel sein, deswegen können Sie Google Takeout benutzen.

Voraussetzung: Für eine manuelle Migration benötigen Sie einen Computer mit Windows oder macOS:

  • Öffnen Sie die Webseite: https://takeout.google.com/
  • Melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse @gymneufeld.ch bzw. @students.gymneufeld.ch an
  • Falls keine Passwortabfrage erscheint: Prüfen Sie unbedingt, unter welchem Google-Konto Sie angemeldet sind, indem Sie oben Rechts die farbige Kachel anklicken und den Login-Namen prüfen
    • Steht dort etwas anderes als Ihre @gymneufeld.ch bzw. @students.gymneufeld.ch Adresse, klicken Sie auf Von allen Konten abmelden

  • Wenn Sie sich im vorhergehenden Schritt abmelden mussten, gehen Sie erneut auf die Webseite https://takeout.google.com/ und melden sich mit Ihrem Neufeld Account an.

Klicken Sie zuerst bei Produkte auf Auswahl aufheben.1):

Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie einzig die Option Drive:

Prüfen Sie zusätzlich die Optionen des Drive-Exports:

Mehrere Formate:
Alle Drive-Daten eingeschlossen:

Die Einstellungen von Erweiterte Einstellungen empfehlen wir Ihnen unverändert zu belassen.

Scrollen Sie bis nach unten und klicken Sie auf Nächster Schritt

In nächsten Schritt stellen Sie ein, wie Sie den Export erhalten werden:

Wir empfehlen Ihnen nach eigenen Tests:

  • Übermittlungsmethode: Downloadlink per E-Mail senden (wir raten explizit von einem Export nach OneDrive ab)2)
  • Häufigkeit: Einmal exportieren
  • Dateityp und -grösse: ZIP & 2 GB (Standardwerte)

Klicken Sie abschliessend auf: Export erstellen

Schliessen Sie das Browser-Tab mit der Google Takeout Seite.

Warten Sie, bis Sie eine Mail von Google erhalten, dass Ihr Export bereit ist, je nach Datenmenge dauert dies wenige Minuten oder mehrere Stunden:

Klicken Sie in der Mail von Google auf den Button Ihre Dateien herunterladen

In den meisten Fällen werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Neufeld Account anzumelden, danach können Sie auf Herunterladen klicken:

Falls noch nicht eingerichtet, empfehlen wir Ihnen jetzt, OneDrive auf Ihrem Gerät einzurichten, auf dem Sie den Download durchgeführt haben.

Windows

  • Öffnen Sie den Windows Explorer (Windows-Taste → Dateiexplorer eingeben)
  • Wechseln Sie in den Ordner Downloads und machen Sie einen Rechtsklick auf das ZIP-Archiv von Google
  • Wählen Sie Alle entpacken…
  • Klicken Sie auf Durchsuchen… und wählen Sie OneDrive - Gymnasium Neufeld (Wolkensymbol, nicht das Hochhaus)
  • Klicken auf Ordner wählen, danach auf Entpacken

Der Google Takeout wird automatisch in einem neuen Verzeichnis Takeout in Ihrem OneDrive abgelegt.

Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste auf das blaue Wolken-Icon.

  • Warten Sie solange, bis die Synchronisierung zu OneDrive noch Dateien hochlädt
  • Wechselt die Anzeige nach dem Import auf OneDrive ist aktuell, ist der Import reibungsfrei abgeschlossen:

Erhalten Sie Synchronisierungsfehler, lesen Sie den Abschnitt Synchronisierungsfehler prüfen und beheben ganz unten. Korrigieren Sie diese Fehler unbedingt.

macOS

  • Öffnen Sie den Finder: cmd+Leertaste, Finder eingeben
  • Wechseln Sie in den Ordner Downloads und machen Sie einen Rechtsklick auf das ZIP-Archiv von Google
  • Machen Sie einen Doppelklick auf die Datei, dabei wird diese entpackt:

  • Ziehen Sie den Ordner im Finder auf OneDrive - Gymnasium Neufeld

Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste auf das Wolken-Icon.

  • Warten Sie solange, bis die Synchronisierung zu OneDrive noch Dateien hochlädt
  • Wechselt die Anzeige nach dem Import auf OneDrive ist aktuell, ist der Import fast reibungsfrei abgeschlossen

Erhalten Sie Synchronisierungsfehler, lesen Sie den Abschnitt Synchronisierungsfehler prüfen und beheben ganz unten. Korrigieren Sie diese Fehler unbedingt.

  • Löschen Sie in Ihrem Download-Verzeichnis die ZIP-Datei.
  • Falls Sie Google Drive File Stream installiert hatten, empfehlen wir Ihnen, dieses gem. Anleitung von Google zu deinstallieren.

Ein Synchronisierungsfehler bedeutet, dass eine Datei nicht in die Microsoft Cloud hochgeladen werden konnte. Damit diese Dateien auf anderen Geräten verfügbar werden, sollten Sie prüfen, ob die Dateinamen unerlaubte Zeichen enthalten.

Dateien, die lokal auf OneDrive gelöscht wurden, werden Online in den Ordner „Recycle Bin“ verschoben. Diese können wie folgt wiederhergestellt werden.

1. Verbinden mit Online-OneDrive

Rechte Maustaste auf OneDrive und Online anzeigen oder Papierkorb auswählen

Direkte Internetadresse: https://gymneufeld.my-sharepoint.com/personal https://login.microsoftonline.com

2. Datei/en oder Ordner auswählen und „Restore“ anwählen

3. Synchronisierung der Dateien | Lokale Kopien

4. Prüfen der Daten Lokal auf dem PC

Die Dateien werden im lokalen OneDrive () angezeigt.

Werden die Dateien lokal nicht angezeigt, kann es sich um ein Problem unterschiedlicher OneDrive Zugänge handeln.

Eines der häufigsten Probleme mit OneDrive in der Praxis ist die Verwechslung der verschiedenen (möglichen) OneDrives, beziehungsweise Accounts mit einem OneDrive.

Häufig angetroffene Arten von OneDrives:

„Neufeld-OneDrive“ Privates OneDrive Andere Organisationen
Mit Ihrem Neufeld Account erhalten Sie ein OneDrive der Schule.
Der Anmeldename ist die Mailadresse am Neufeld.

Speichern Sie Daten für den Unterricht und die Arbeit an unserer Schule auf diesem OneDrive.
Sie können privat ein kostenloses OneDrive besitzen (max. 5 GB), oder haben gar ein Microsoft 365 Abonnement gelöst.

Daten auf diesem OneDrive sind unabhängig vom „Neufeld-OneDrive“.
Betrifft Lehrkräfte, die auch an anderen Schulen tätig sind: An Institutionen, die auch Microsoft 365 einsetzen, erhalten Sie (sehr wahrscheinlich) auch ein weiteres OneDrive.

Daten auf diesen OneDrives sind unabhängig vom „Neufeld-OneDrive“.

OneDrive(s) erkennen und Verbindungen korrigieren

Situation 1: Nur ein OneDrive verbunden

  • Sie sehen nur ein OneDrive-Icon in der Taskleiste (unten rechts) resp. in der Menüleiste oben auf Ihrem Mac.
  • Im Datei-Explorer sehen Sie typischerweise nur ein als OneDrive bezeichnetes Verzeichnis.

Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste auf das OneDrive-Icon → Mehr → Einstellungen

Im Register Konto sehen Sie den Kontonamen. → Steht beim Kontonamen etwas anderes als, vorname.nachname@(students.)gymneufeld.ch haben Sie nicht das Neufeld-OneDrive verbunden.

Die Korrektur: Klicken Sie auf Konto hinzufügen und melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse am Neufeld an.

Sobald Sie mehr als ein OneDrive verbunden haben, erscheint neben jedem OneDrive zusätzlich der Organisationsname oder Personal (Persönlich).


Situation 2: Mehrere OneDrives verbunden

  • Sie haben zwei Wolken-Symbole in der Taskleiste
    • Zum Beispiel , oder so:
    • In macOS sind diese Symbole einfach oben in der Menüleiste sichtbar, vorausgesetzt, Sie haben den OneDrive-Client installiert:
    • Wenn Sie den Mauszeiger über eines der Wolkensymbole halten, sehen Sie etwa OneDrive - Gymnasium Lerbermatt (in macOS müssen Sie auf die Symbole klicken, um zu sehen, mit welchem Konto sie verknüpft sind)
  • Im Datei-Explorer haben Sie mehrere OneDrive-Ordner z.B. OneDrive - Gymnasium Kirchenfeld

→ Ist keines der OneDrives mit Gymnasium Neufeld beschriftet, haben Sie das Neufeld-OneDrive noch nicht verbunden.

Die Korrektur

  • Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste auf eines der OneDrive-Icons, dannach: Mehr → Einstellungen
  • Im Register Konto klicken Sie auf Konto hinzufügen und melden sich mit Ihrer Mailadresse am Neufeld an.

Sobald Sie mehr das Neufeld-OneDrive verbunden haben, erscheint es neben auch im Datei-Explorer als OneDrive - Gymnasium Neufeld.

Es kann passieren, dass Sie beispielsweise Ihr Word-Dokument im OneDrive vom Neufeld bearbeiten. In einer unpassenden Moment speichern Sie das Dokument versehentlich versehentlich im privaten OneDrive ab. Später, wenn es um eine Abgabe geht, stellen Sie in Teams fest, dass in Ihrem Neufeld-OneDrive nur eine alte Version des Dokuments vorhanden ist und fragen Sie sich, ob Sie Daten verloren haben. In dem Moment ist dann der Frust gross.

In den meisten Fällen haben Sie wahrscheinlich das Problem, dass Sie nicht das „richtige“ OneDrive verbunden haben, lesen Sie in diesem Artikel den Abschnitt zum Thema Verwechslung (und Erkennung) verschiedener OneDrives.

Mögliche Lösung

Es gibt eigentlich keine technische Lösung des Problems: Sie müssen beim Speichern Ihrer Dokumente besonders darauf achten, in welches Cloudkonto Sie diese ablegen.

Eine mögliche Lösung wäre es, das private OneDrive zu entfernen, wenn Sie es nicht benötigen. Dann kann Ihnen das Speichern in der falschen Cloud gar nicht erst passieren. Das ist allerdings nicht immer erwünscht und Sie möchten mehrere OneDrives verbunden haben.

Bonus: Soweit uns bekannt, ist es noch nicht aus allen Apps ohne Umwege möglich, eines der verbundenen OneDrives als Standardspeicherort zu definieren, ausser über die Windows-Registry. Von Eingriffen in die Registry raten wird aber den allermeisten NutzerInnen, ausser vielleicht Powerusern ab.

Synchronisierung freigegebener Ordner nicht möglich

Sie klicken in Sharepoint oder OneDrive jeweils im Safari in einem Verzeichnis auf Synchronisieren, allerdings wird dieser Ordner nie synchronisiert. Er taucht weder im Finder, noch in der OneDrive App in den „synchronisierten Speicherorten“ auf.

Lösung

Der Webbrowser Safari hat einen prinzipiell sinnvollen Trackingschutz, dieser wird aber mit OneDrive zu einem Problem und muss entsprechend angepasst werden:

  • Öffnen Sie Safari
  • Klicken Sie oben in der Menüleist auf Safari → Einstellungen…
  • Wechseln Sie in das Tab Datenschutz
  • Deaktivieren Sie die Option Websiteübergreifendes Tracking verhindern:

Alternativ verwenden Sie einen anderen Webbrowser wie Firefox, Chrome oder Edge, deren Trackingschutz scheint dieses Problem nicht zu haben.

Konstellation, in der das Problem beobachtet wurde: macOS 10.15.7 mit Safari 14.0

Synchronisierungsfehler

macOS erlaubt zum Beispiel gewisse Dateinamen, die OneDrive nicht erlaubt. Das führt dann zu Synchronisierungsfehlern in OneDrive. Alle Dateinamen mit für OneDrive ungültigen Zeichen müssen dann leider umbenannt werden.

Bekannte Probleme sind Dateien mit folgenden Zeichen im Dateinamen:

  • Leerzeichen am Anfang oder am Ende einer Datei
  • Forward slash: /
  • Backslash: \
  • Diverse Klammern: (, ), { und }

Die vollständigen Details zu diesem Thema dokumentiert Microsoft in diesem Artikel: Ungültige Dateinamen und Dateitypen in OneDrive und SharePoint3)

Initialisierungsfehler

Copy this and paste it into the dialog window, then press OK. %localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset

Manually restart OneDrive by going to Start Press the Windows key, type OneDrive in the search box, and then click on the OneDrive desktop app.

2020/05/06 17:32 · Mathieu Simon

1)
Ber Button wechselt zu „Alle auswählen“
2)
Da Sie dann eine grosse Archivdatei bei OneDrive erhalten, das führt später zu anderen Problemen.
3)
abgerufen am 09.12.2020
  • users/public/g2m-drive-manual.1612340776.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/02/03 09:26
  • von Mathieu Simon