users:speichern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
users:speichern [2020/05/04 21:40] – [Microsoft OneDrive] adm-simonusers:speichern [2022/09/26 22:21] (aktuell) – [Microsoft OneDrive] Data location updated. adm-simon
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Daten speichern ====== ====== Daten speichern ======
  
-An der Schule gibt es grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten Daten abzspeichern. Je nach Anwendungsfall empfiehlt sich eine oder mehre davon: +An der Schule gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten Daten abzspeichern. Je nach Anwendungsfall empfiehlt sich eine oder mehre davon:
- +
-===== Netzlaufwerke ===== +
- +
-Schulintern((Für Lehrkräfte und Mitarbeitende auch über [[users:ma:vpn|VPN]])) stehen [[users:netzlaufwerke|Netzwerkfreigaben]] zur Verfügung, diese sind über das [[https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block|SMB-Protokoll]] über Windows, macOS und Linux erreichbar.((Die Nutzung auf Smartphones und Tablets ist theoretisch auch möglich, allerdings eingschränkt und wird von den Informatikdiensten nicht offiziell unterstützt.)) +
- +
-Eigenschaften: +
-  * Netzlaufwerke sind primär schulintern erreichbar +
-  * Netzlaufwerke sind geeignet für die Ablage und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. +
-  * Daten auf Netzlaufwerken werden von den Informatikdiensten gesichert.((Backup)) +
-  * Datenstandort: Schulintern, Schweiz +
- +
-Übersicht und Nutzung der [[users:netzlaufwerke|Netzlaufwerke]]+
  
 ===== Microsoft OneDrive ===== ===== Microsoft OneDrive =====
  
-Über [[users:office365|Office 365]] erhalten alle SchülerInnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende ein [[users:staging:onedrive|OneDrive]] mit 2 TB Speicherplatz für persönliche Daten.+Über [[users:office365|Office 365]] erhalten alle SchülerInnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende ein [[users:onedrive|OneDrive]] mit 2 TB Speicherplatz für persönliche Daten.
  
-[[users:staging:onedrive|OneDrive]] ist über einen Webbrowser, und Applikationen auf Windows, macOS, Android und iOS/iPadOS erreichbar.+[[users:onedrive|OneDrive]] ist über einen Webbrowser, und Applikationen auf Windows, macOS, Android und iOS/iPadOS erreichbar.
  
 Eigenschaften: Eigenschaften:
Zeile 25: Zeile 13:
   * [[users:office365|Office 365]]((Word, Excel, PowerPoint)) bieten standardmässig an, Daten auf OneDrive abzuspeichern   * [[users:office365|Office 365]]((Word, Excel, PowerPoint)) bieten standardmässig an, Daten auf OneDrive abzuspeichern
   * Daten auf OneDrive werden nicht von den Informatikdiensten gesichert.((Backup))   * Daten auf OneDrive werden nicht von den Informatikdiensten gesichert.((Backup))
-  * Datenstandort: Irland((ab ca. 2021 vermutlich in der Schweiz))+  * Datenstandort: Schweiz
  
-===== Google Drive =====+===== Netzlaufwerke =====
  
-Über G Suite erhalten alle SchülerInnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende ein Google Drive mit 1 TB Speicherplatz für persönliche Daten. +Schulintern((Für Lehrkräfte und Mitarbeitende auch über [[users:ma:vpn|VPN]])) stehen [[users:netzlaufwerke|Netzwerkfreigaben]] zur Verfügungdiese sind über das [[https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block|SMB-Protokoll]] über Windows, macOS und Linux erreichbar.((Die Nutzung auf Smartphones und Tablets ist theoretisch auch möglich, allerdings eingschränkt und wird von den Informatikdiensten nicht offiziell unterstützt.))
- +
-Google Drive ist über einen Webbrowserund Applikationen auf Windows, macOS, Android und iOS/iPadOS erreichbar.+
  
 Eigenschaften: Eigenschaften:
-  * Daten auf OneDrive können innerhalb der Schule und mit externen geteilt (shared) werden. +  * Netzlaufwerke sind schulintern erreichbar 
-  * Nicht geeignet für die Ablage und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Noten, Adressdaten etc.) +  * Netzlaufwerke sind geeignet für die Ablage und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. 
-  * Daten auf Google Drive werden nicht von den Informatikdiensten gesichert.((Backup)) +  * Daten auf Netzlaufwerken werden von den Informatikdiensten gesichert.((Backup)) 
-  * Datenstandort: Weltweit+  * Datenstandort: Schulintern, Schweiz 
 + 
 +Übersicht und Nutzung der [[users:netzlaufwerke|Netzlaufwerke]]
  
 ===== Häufige Fragen ===== ===== Häufige Fragen =====
Zeile 43: Zeile 31:
 ==== Wo soll ich meine Daten ablegen? ==== ==== Wo soll ich meine Daten ablegen? ====
  
-Im Zuge der Umstellung auf BYOD((Bring Your Own Device)) werden die Netzlaufwerke zu gunsten der Cloudspeicher bei Microsoft und Google an Relevanz einbüssen, da der Zugriff von überall her meist unkompliziert möglich ist+Im Zuge der Umstellung auf BYOD((Bring Your Own Device)) werden die Netzlaufwerke im Schulnetz zu gunsten des Cloudspeichers bei Microsoft an Relevanz einbüssen, da der Zugriff von überall her meist unkompliziert möglich ist.
- +
-Werden personenbezogene Daten verarbeitet((Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse)) sollten weiterhin [[.speichern#Netzlaufwerke]] benutzt werden, egal ob der Standort der Daten der Cloudspeicher in Europa oder weltweit verteilt ist. +
- +
-==== Google oder Microsoft? ==== +
- +
-SchülerInnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende haben Zugriff auf beide Speicherdienste. +
- +
-Ende Januar 2020 ist der Richtungsentscheid, Richtung [[users:microsoft_cloud]] zu gehen, erfolgt. Beide Speicherdienste bleiben vorerst aktiv verfügbar, wir empfehlen aber neue Daten auf OneDrive abzulegen. Der genaue Fahrplan ist in Arbeit+
  
-Der Hauptunterschied zwischen beiden Cloud-Drives sind die Clients, der verfügbare Speicherplatz und Integrationen mit jeweiligen Anwendungen:+Werden personenbezogene Daten verarbeitet((VornameNachname, Geburtsdatum, Adresse)) sollten weiterhin [[.speichern#Netzlaufwerke]] benutzt werden, egal ob der Standort der Daten der Cloudspeicher in Europa oder weltweit verteilt ist. 
  
-  * Google Drive ist historisch länger an der Schule vorhanden, Microsoft OneDrive seit Sommer 2019 +Die Schulverwaltung ist in besonderem Masse von dieser Einschränkung der Datenablagen betroffen.
-  * Microsoft OneDrive ist ein fixer Bestandteil von Office 365, welches an der Schule eingesetzt wird. +
-  * Google Drive ist integriert mit Google Docs, Spreadsheets etc. +
-  * Office 365 Anwendungen schlagen vor, Daten auf OneDrive abzulegen, wenn man dies nicht explizit anders wünscht. +
-  * Beide Cloudspeicher erlauben die Freigabe von Daten schulintern und mit externen Personen+
  
  • users/speichern.1588621258.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/05/04 21:40
  • von adm-simon