Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Mailmigration: Trennen / Bereinigung von Mailclients
Wählen Sie in der Liste unten Ihr Betriebssystem und eingesetzte App aus und klicken auf den verwendeten Mailclient bzw. Mail-App.
So springen Sie an die richtige Stelle im Artikel:
Windows | macOS | Smartphones & Tablets |
---|---|---|
Outlook | Outlook | Android: GMail |
Thunderbird | Apple Mail | iOS / iPadOS: Apple Mail |
Thunderbird |
Outlook 365 Windows
Outlook unter Windows und macOS sind genug unterschiedlich, so dass das Prozedere je nach Betriebssystem anders ist. Diese Anleitung beschreibt die Bereinigung von Outlook unter Windows:
Starten Sie Outlook und klicken Sie oben links auf Datei:
In der linken Leiste klicken Sie (falls nicht bereits der Fall)) auf Informationen Wenn Sie mehrere Mailkonten mit Outlook nutzen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen dort die @gymneufeld.ch Mailadresse aus:
- IMAP/SMTP
- Microsoft Exchange
Haben Sie die @gymneufeld.ch Mailadresse ausgewählt, klicken darunter auf Kontoeinstellungen und im Dropdown-Menü nochmals auf Kontoeinstellungen….
Standardadresse prüfen & wechseln
Wenn in diesem Menü mehr als eine Adresse aufgelistet wird, prüfen Sie zuerst, ob die Standardadresse die @gymneufeld.ch Adresse ist:
→ Falls nicht, wählen Sie eine Mailadresse aus und klicken Sie auf Als Standard festlegen:
Konto trennen
Klicken Sie die @gymneufeld.ch-Adresse an und danach auf Entfernen:
Bestätigen Sie die Warnung:
Deinstallation Google Workspace Sync for Microsoft Outlook
Hatten Sie das Protokoll Microsoft Exchange eingerichtet, müssen Sie nun noch Google Workspace Sync for Microsoft Outlook deinstallieren, dieser „Adapter“ für Outlook entfällt nun und wir empfehlen Ihnen, diesen zu deinstallieren.
Öffnen Sie das Windows-Startmenü und klicken auf das Zahnrad, danach klicken Sie auf Apps
In der unten rot markierten Suchleiste geben Sie Workspace ein. In den Suchergebnissen sollte Google Workspace Sync for Microsoft Outlook erscheinen:
Klicken Sie auf Google Workspace Sync for Microsoft Outlook, darunter sollte ein Button Deinstallieren erscheinen.
Folgen Sie dem Assistenten, der sich bei Erfolg automatisch beendet.
Apple Mail (macOS)
Öffnen Sie die die Spotlight-Suche:
- Tastenkombination: cmd + Leertaste
- Oben rechts: Lupe
Geben Sie „Internetaccounts“ ein und öffnen Sie diese:
Wählen Sie das Konto aus, welches die @gymneufeld.ch-Adresse enthält, und klicken Sie unten links auf das Minuszeichen
Bestätigen Sie die die Löschung:
Outlook 365 macOS
Öffnen Sie Outlook 365 und klicken Sie oben in der Menüleiste auf Extras → Konten:
Wählen Sie die @gymneufeld.ch-Adresse aus und klicken Sie unten links auf das Minus-Zeichen:
Klicken Sie auf Von diesem Gerät löschen
Thunderbird
Thunderbird ist bis auf wenige Designunterschiede auf allen Plattformen (Windows, macOS, Linux) identisch: Starten Sie Thunderbird wie Sie es auf Ihrem jeweiligen Betriebssystem gewohnt sind.
Nur umkonfigurieren genügt nicht
Wichtig: Sie können nicht einfach Ihren Mailclient umkonfigurieren, da die Authentifizierungsmethode (OAuth2) bei einer reinen Umkonfiguration nicht korrekt übernommen wird.
Windows und Linux: Menüleiste einblenden
Wenn bei Ihnen untere Leiste Datei Bearbeiten … fehlt, klicken mit der rechten Maustaste darauf, und aktivieren Sie die Option Hauptsymbolleiste
Konto löschen
Klicken Sie auf Extras → Konten-Einstellungen
Wenn Sie wie im unteren Beispiel mehrere Mailboxen in Thunderbird konfiguriert haben, klappen Sie die Mailboxen auf und klicken darauf, bis rechts bei E-Mail-Adresse Ihre @gymneufeld.ch Adresse erscheint.
Klicken Sie auf Konten-Aktionen → Konto entfernen, Sie gelagen zur folgender Auswahl:
Bevor Sie auf Entfernen klicken, müssen Sie folgende wichtige Entscheidung für sich selber treffen:
- Belassen Sie „Nachrichtendaten löschen“ deaktiviert, wird im Thunderbird-Profil auf Ihrem Computer allenfalls einiges an Speicherplatz verbraucht, aber Sie halten sich die Möglichkeit offen, allenfalls noch Daten auf Ihrem Gerät wieder herzustellen.
- Aktivieren Sie die Option, wird das alte Konto komplett abgeräumt, Sie riskieren aber, dass Sie Daten verlieren.
Sobald Sie auf Entfernen geklickt haben und die Meldung mit Erfolgreich gelöscht bestätigt wird, haben Sie die Bereinigung abgeschlossen.
GMail (Android)
Die App GMail funktioniert auch weiterhin mit Exchange Online und ist auf vielen Android-Geräten vorinstalliert.
Öffnen Sie die Einstellungen-App. Je nach Android-Version und Hersteller finden Sie diese über die App-Liste und ist meist über ein Zahnrad- oder Werkzeugsymbol erkennbar:
In den Einstellungen finden Sie meistens ein Element Konten | Tippen Sie auf das Konto, bei dem: Ein Google-Icon, und …@gymneufeld.ch sehen | Tippen Sie auf Konto entfernen |
![]() | ![]() | ![]() |
Apple Mail (iOS / iPadOS)
Öffnen Sie die Einstellungen-App:
Scrollen Sie zu Mail und tippen Sie das GMail-Konto an:
Wichtig: Wenn Sie etwa ein weiteres GMail-Konto verbunden haben, müssen Sie explizit beim nächsten Bild prüfen, um welche Mailadresse es sich handelt:
Google GMail und Kalender (iOS / iPadOS)
Die iOS-App GMAil ist nur noch eingeschränkt (als reiner IMAP Mailclient) kompatibel, die Google Calendar App ist nicht kompatibel mit dem neuen Kalender von Microsoft.
Wenn Sie diese Apps nur für die Schulmailadresse verwendet haben, empfehlen wir Ihnen, diese Apps einfach zu deinstallieren und stattdessen auf die Apple Apps Mail, Kontakte und Kalender zu wechseln. Alternativ steht Ihnen auch Outlook für iOS zur verfügung.
Wenn Sie GMail als App für eine private GMail Mailbox weiter verwenden wollen, sollten Sie mindestens das Konto des Gymnasiums löschen:
- Öffnen Sie die App GMail
- Tippen Sie oben rechts auf den runden Kreis mit einem Buchstaben (z.B. bei Martina Muster = M)
- Konten auf diesem Gerät verwalten
- Bei der @gymneufeld.ch-Adresse tippen Sie auf die Von diesem Gerät entfernen