Installation nur im Schulnetz
Für die Installation der Software muss sich das BYOD-Gerät an der Schule, d.h. im WLAN bzw. LAN des Gymnasiums Neufeld befinden
Administratoren-Rechte notwendig
Die Installation erfordert Administrator-Berechtigung auf dem BYOD-Gerät
McAfee Firewall
Die Virenschutz- und Sicherheitssuite von McAfee installiert eine eigene Firewall-Software, welche die Installation von PaperCut stört. Sie müssen vor der Installation Virenschutz als auch Firewall dort deaktivieren.
Nach der Installation können Sie 1) McAfee wieder aktivieren und PaperCut Print Deploy funktioniert danach auch noch.
Norton Secure VPN
Falls Sie Norton-Sicherheitsprodukte installiert haben, muss die Anwendung Norton Secure VPN an der Schule deaktiviert sein, damit PaperCut erreichbar ist.
Der Name Ihres Computers darf nicht länger als 15 Zeichen lang sein, ansonsten werden Sie diverse Probleme bei der Nutzung von PaperCut Print Deploy haben.2)
Windows 11
Ist der Name länger als 15 Zeichen, klicken Sie auf Diesen PC umbenennen
geben Sie einen Namen ein, der maximal 15 Zeichen hat:
Danach müssen Sie das Gerät neu starten und können mit der Installation fortfahren.
Weitere Windows-Versionen werden in einem eigenen Supportartikel von Microsoft beschrieben.
Installation durch Klick auf „Ja“ bzw. „Yes“ erlauben.
Nachdem auf „Finish“ bzw. „Beenden“ geklickt wurde erscheint folgender Anmeldebildschirm. Hier mit Benutzername (nicht eMail-Adresse!) und Passwort der Schule anmelden.
Hinweis: In seltenen Fällen öffnet sich dieses Fenster leider nicht, dann muss man den Client manuell starten:
C:\Program Files\PaperCut Print Deploy Client
(danach Enter drücken)initialize.bat
, das wäre das Programm, welches normalerweise ausgeführt würde.Tipp: Wollen Sie einen Drucker verbinden, den Sie bei der Erstinstallation noch nicht verbunden haben, klicken Sie in der Taskleiste auf das PaperCut Druckersymbol, dann „View My Printers“.
Unter „Meine Drucker“ sind nun noch keine Drucker Installiert. Über Klick auf „Drucker hinzufügen“ können Drucker hinzugefügt werden.
Drucker, welche installiert werden sollen, über jeweiligen Klick auf Button „Installieren“ auswählen.
Nun sind die installierten Drucker unter „Meine Drucker“ zu sehen und damit installiert.
Die instalierten Drucker können nun über die Option „Drucken“ aus jedem Programm benutzt werden.
inetpp.dll
)