Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
users:sicherheit_gefahren_aktuell [2023/06/08 14:08] – Admin Schmid | users:sicherheit_gefahren_aktuell [2023/06/08 16:50] (aktuell) – gelöscht Admin Schmid | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Datenschutz und Sicherheit ====== | ||
- | |||
- | Wir informieren bei Störungen und Sicherheitsthemen auf der Status-Seite [[https:// | ||
- | |Statusmeldungen und Grosswetterlage]]. Informationen zum Erhöhen der Sicherheit sowie zum Vorgehen finden Sie auf dieser Seite. | ||
- | |||
- | ===== 3CX Telefonanlage ===== | ||
- | |||
- | |||
- | {{https:// | ||
- | |||
- | {{https:// | ||
- | |||
- | 09.05.2023 - Die Gefahr durch die SideLoading-Attack gilt seit kurzem als behoben. Der 3CX Desktop Client kann damit wieder installiert werden. | ||
- | |||
- | ===== SideLoading Attack im April 2023 - Weitere Informationen ===== | ||
- | |||
- | Anfang April wurde in verschiedenen Internetportalen auf die Gefahr eines Hackerangriffs auf die 3CX Softphone Applikation unter Windows und MacOS informiert. | ||
- | |||
- | **Infoguard 30.3.2023** | ||
- | |||
- | https:// | ||
- | |||
- | **WinFuture Blogpost 2.4.2023** | ||
- | |||
- | https:// | ||
- | |||
- | < | ||
- | Laut BSI handelt es sich um die folgenden Desktop-Apps: | ||
- | für Windows: die Versionen 18.12.407 und 18.12.416 | ||
- | für Mac: die Version 18.11.1213, 18.12.402, 18.12.407 und 18.12.416 | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Informationen direkt vom Hersteller findet man hier: | ||
- | https:// | ||
- | |||
- | Das Problem durch einen Hackerangriff gilt seit kurzem als gelöst (9.5.2023). | ||
- | |||
- | ===== 3CX Desktop App (für Windows und Mac OS) ===== | ||
- | |||
- | Auf den Windows und Mac Desktops kann die App mit der Version 18.12.425 wieder installiert werden. | ||
- | Downloadlink: | ||
- | |||
- | Neu muss die App aus dem Browser provisioniert werden. Dafür meldet man sich im Webbrowser an unter https:// | ||
- | |||
- | Nach dem Einloggen kann mit Klick auf das Windows Symbol | ||
- | |||
- | ===== 3CX Web Client ===== | ||
- | |||
- | Die über den Browser erreichbare Software deckt etwa 90% der Funktionen der App ab und ist über folgende Links erreichbar: | ||
- | |||
- | - Die direkte Kurzadresse [[https:// | ||
- | - Ausserhalb des Büros: [[https:// | ||
- | |||
- | Benutzer/ | ||
- | |||
- | Die Nutzung via Browser wird hier beschrieben: | ||
- | https:// | ||
- | |||
- | ==== Microsoft Office 365==== | ||
- | |||
- | Microsoft erfüllt und übertrifft in vielen Bereichen die Anforderungen des europäischen Datenschutzgesetzes ([[# | ||
- | |||
- | === Konto Passwort und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) === | ||
- | |||
- | Verwalten der Sicherheitseinstellungen und Alternativen zum herkömmlichen Passwort | ||
- | |||
- | * Verwalten des Kennworts | ||
- | * Einrichten von alternativen Anmeldeverfahren (Windows Hello) | ||
- | * Verwendung eines Sicherheitsschlüssels | ||
- | * Hotkey für das Sperren des Geräts | ||
- | |||
- | |||
- | Windows Anmeldeoptionen und Kontoschutz | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | OneDrive: So schützt OneDrive Ihre Daten in der Cloud | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | === Verschlüsseln von Mails === | ||
- | |||
- | Eine Anleitung für die Verschlüsselung von Mails findet Ihr im folgenden Wiki-Eintrag. | ||
- | |||
- | [[users: | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Aktuelle Bedrohungen und Virenschutz ===== | ||
- | |||
- | Virenscanner installieren: | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | Wir informieren, | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Datenschutz ===== | ||
- | |||
- | === Datenschutz am Gymnasium Neufeld === | ||
- | |||
- | Microsoft 365 erfüllt mit den Angeboten die von der EU geforderten Richtlinien im Bereich des Datenschutzes (https:// | ||
- | |||
- | Informationen der kantonalen Datenschutzbeauftragten und vom kantonalen Amt für Informatik und Organisation. | ||
- | |||
- | * Datenschutz der Datenschutzaufsichtsstelle im Kanton Bern | ||
- | [[https:// | ||
- | | ||
- | | ||
- | |||
- | * Datenschutz beim Kantonalen Amt für Informatik und Organisation KAIO | ||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | === Links === | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Datensicherheit ist mit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes (August 2023) ein aktuelles Thema. Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bietet bereits jetzt für das Microsoft Konto einiges zur Erhöhung des Datenschutzes. Folgende Links zeigen, wie man die MFA umsetzen kann. | ||
- | |||
- | Richten Sie Ihre Microsoft 365-Anmeldung für die mehrstufige Authentifizierung ein | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | Kosten senken und Effizienz steigern mit Microsoft Entra | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | Wikipedia Artikel zum Thema MFA | ||
- | |||
- | | ||
- | |||
- | Microsoft Informationen zum Thema Microsoft 365 und Datenschutz | ||
- | |||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||