users:public:g2m-drive-manual

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
users:public:g2m-drive-manual [2021/02/03 09:26] – [Windows] Mathieu Simonusers:public:g2m-drive-manual [2021/12/09 07:56] (aktuell) – obsolet Mathieu Simon
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Migration Google Drive zu OneDrive (Manuell) ====== 
- 
-===== Überblick verschaffen ===== 
- 
-  * Öffnen Sie die Webseite: https://drive.google.com/ 
-  * Melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse ''@gymneufeld.ch'' bzw. ''@students.gymneufeld.ch'' an 
-  * Falls keine Passwortabfrage erscheint: Prüfen Sie unbedingt, unter welchem Google-Konto Sie angemeldet sind, indem Sie oben Rechts die farbige Kachel anklicken und den Login-Namen prüfen 
-    * Steht dort etwas anderes als Ihre ''@gymneufeld.ch'' bzw. ''@students.gymneufeld.ch'' Adresse, klicken Sie auf **Von allen Konten abmelden** 
-  * Falls Sie sich beim vorhergehenden Schritt abmelden mussten, gehen Sie erneut auf die Webseite https://drive.google.com/ und melden sich mit Ihrem Neufeld Account an. Nun sind sie wirklich mit Ihrem Neufeld Google Drive verbunden. 
-  * Links nach der Dateiliste sehen Sie, wie viele Daten Sie in Google Drive abgelegt haben. Wenn Sie nur einzelne Datein haben, können Sie diese einzeln über das Webinterface herunterladen und direkt in Ihr OneDrive (siehe weiter unten) speichern. In vielen Fällen dürfte dies aber nicht praktikabel sein, deswegen können Sie Google Takeout benutzen. 
- 
-===== Google Takeout anfordern  ===== 
- 
-Voraussetzung: Für eine manuelle Migration benötigen Sie einen Computer mit Windows oder macOS: 
- 
-  * Öffnen Sie die Webseite: https://takeout.google.com/ 
-  * Melden Sie sich mit Ihrer Mailadresse ''@gymneufeld.ch'' bzw. ''@students.gymneufeld.ch'' an 
-  * Falls keine Passwortabfrage erscheint: Prüfen Sie unbedingt, unter welchem Google-Konto Sie angemeldet sind, indem Sie oben Rechts die farbige Kachel anklicken und den Login-Namen prüfen 
-    * Steht dort etwas anderes als Ihre ''@gymneufeld.ch'' bzw. ''@students.gymneufeld.ch'' Adresse, klicken Sie auf **Von allen Konten abmelden** 
- 
-{{:users:google-takeout-login-check.png?400|}} 
- 
-  * Wenn Sie sich im vorhergehenden Schritt abmelden mussten, gehen Sie erneut auf die Webseite https://takeout.google.com/ und melden sich mit Ihrem Neufeld Account an. 
- 
-==== Exportauftrag einrichten ==== 
- 
-Klicken Sie zuerst bei Produkte auf **Auswahl aufheben**.((Ber Button wechselt zu "Alle auswählen")): 
- 
-{{:users:google-takeout-1.png?600|}} 
- 
-Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie **einzig die Option Drive**: 
- 
-{{:users:google-takeout-step1-drive.png?600|}} 
- 
-Prüfen Sie zusätzlich die Optionen des Drive-Exports: 
- 
- 
-^ **Mehrere Formate:** ^  
-|{{:users:google-takeout-drive-options2.png?400|}}| 
-^ **Alle Drive-Daten eingeschlossen:** ^ 
-|{{:users:google-takeout-drive-options.png?400|}}| 
- 
-Die Einstellungen von **Erweiterte Einstellungen** empfehlen wir Ihnen unverändert zu belassen. 
- 
-Scrollen Sie bis nach unten und klicken Sie auf **Nächster Schritt** 
- 
-{{:users:google-takeout-step1-finish.png?600|}} 
- 
-==== Exportauftrag starten ==== 
- 
-In nächsten Schritt stellen Sie ein, wie Sie den Export erhalten werden: 
- 
-Wir empfehlen Ihnen nach eigenen Tests: 
-  * Übermittlungsmethode: **Downloadlink per E-Mail senden** (wir raten explizit von einem Export nach OneDrive ab)((Da Sie dann eine grosse Archivdatei bei OneDrive erhalten, das führt später zu anderen Problemen.)) 
-  * Häufigkeit: **Einmal exportieren** 
-  * Dateityp und  -grösse: ZIP & 2 GB (Standardwerte) 
- 
-Klicken Sie abschliessend auf: **Export erstellen** 
- 
-{{:users:google-takeout-step2.png?600|}} 
- 
-Schliessen Sie das Browser-Tab mit der Google Takeout Seite. 
- 
-==== Download des Exportarchivs ==== 
- 
-Warten Sie, bis Sie eine Mail von Google erhalten, dass Ihr Export bereit ist, je nach Datenmenge dauert dies wenige Minuten oder mehrere Stunden: 
- 
-Klicken Sie in der Mail von Google auf den Button **Ihre Dateien herunterladen** 
- 
-{{:users:google-takeout-mail.png?400|}} 
- 
-In den meisten Fällen werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem [[users:public:account|]] anzumelden, danach können Sie auf **Herunterladen** klicken: 
- 
-{{:users:staging:google-takeout-download.png?400|}} 
- 
-==== OneDrive einrichten ==== 
- 
-Falls noch nicht eingerichtet, empfehlen wir Ihnen jetzt, [[users:onedrive|OneDrive auf Ihrem Gerät einzurichten]], auf dem Sie den Download durchgeführt haben. 
- 
-==== Daten importieren ==== 
- 
-=== Windows === 
- 
-  * Öffnen Sie den Windows Explorer (Windows-Taste -> Dateiexplorer eingeben) 
-  * Wechseln Sie in den Ordner Downloads und machen Sie einen Rechtsklick auf das ZIP-Archiv von Google 
-  * Wählen Sie **Alle entpacken...** 
-  * Klicken Sie auf **Durchsuchen...** und wählen Sie **OneDrive - Gymnasium Neufeld** (Wolkensymbol, __nicht__ das Hochhaus) 
-  * Klicken auf **Ordner wählen**, danach auf **Entpacken** 
- 
-Der Google Takeout wird automatisch in einem neuen Verzeichnis Takeout in Ihrem OneDrive abgelegt. 
-  
-Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste auf das blaue Wolken-Icon. 
- 
-  * Warten Sie solange, bis die Synchronisierung zu OneDrive noch Dateien hochlädt 
-  * Wechselt die Anzeige nach dem Import auf **OneDrive ist aktuell**, ist der Import reibungsfrei abgeschlossen: 
- 
-{{:users:takeout-macos-sync.png?300|}} 
- 
-Erhalten Sie Synchronisierungsfehler, lesen Sie den Abschnitt ''Synchronisierungsfehler prüfen und beheben'' ganz unten. Korrigieren Sie diese Fehler **unbedingt**. 
- 
-=== macOS === 
- 
- 
-  * Öffnen Sie den Finder: cmd+Leertaste, **Finder** eingeben 
-  * Wechseln Sie in den Ordner Downloads und machen Sie einen Rechtsklick auf das ZIP-Archiv von Google 
-  * Machen Sie einen Doppelklick auf die Datei, dabei wird diese entpackt: 
-{{:users:takeout-macos-finder.png?800|}} 
- 
-  * Ziehen Sie den Ordner im Finder auf **OneDrive - Gymnasium Neufeld** 
- 
-Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste auf das Wolken-Icon. 
- 
-  * Warten Sie solange, bis die Synchronisierung zu OneDrive noch Dateien hochlädt 
-  * Wechselt die Anzeige nach dem Import auf **OneDrive ist aktuell**, ist der Import fast reibungsfrei abgeschlossen 
- 
-Erhalten Sie Synchronisierungsfehler, lesen Sie den Abschnitt ''Synchronisierungsfehler prüfen und beheben'' ganz unten. Korrigieren Sie diese Fehler **unbedingt**.  
- 
-==== Bereinigung ==== 
- 
-  * Löschen Sie in Ihrem Download-Verzeichnis die ZIP-Datei. 
-  * Falls Sie Google Drive File Stream installiert hatten, empfehlen wir Ihnen, dieses gem. [[https://support.google.com/drive/answer/2375081|Anleitung von Google]] zu deinstallieren. 
-  
-===== Synchronisierungsfehler prüfen und beheben ===== 
- 
-Ein Synchronisierungsfehler bedeutet, dass eine Datei nicht in die Microsoft Cloud hochgeladen werden konnte. Damit diese Dateien auf anderen Geräten verfügbar werden, sollten Sie prüfen, ob die Dateinamen unerlaubte Zeichen enthalten. 
- 
-{{section>users:onedrive:probleme#macossynchronisierungsfehler&noheader}} 
  
  • users/public/g2m-drive-manual.1612340776.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/02/03 09:26
  • von Mathieu Simon