users:microsoft_cloud

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
users:microsoft_cloud [2020/07/01 07:50] Mathieu Simonusers:microsoft_cloud [2021/08/31 09:16] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden Mathieu Simon
Zeile 7: Zeile 7:
 ==== Welche Dienste sind freigeschaltet? ==== ==== Welche Dienste sind freigeschaltet? ====
  
 +Prinzipiell erhalten Sie eine Übersicht über die Hauptseite (nach der Anmeldung) über https://portal.office.com
 +
 +Hauptdienste:
   * [[users:office365|Microsoft 365 Apps]]: 5 parallel installierte Offlineinstallationen unter Windows und macOS   * [[users:office365|Microsoft 365 Apps]]: 5 parallel installierte Offlineinstallationen unter Windows und macOS
   * Office Online: Officeanwendungen wie Word und Excel im Webbrowser   * Office Online: Officeanwendungen wie Word und Excel im Webbrowser
   * [[users:onedrive|OneDrive]]((Integraler Bestandteil der Lizenz für MS 365 Apps.))   * [[users:onedrive|OneDrive]]((Integraler Bestandteil der Lizenz für MS 365 Apps.))
   * [[users:onenote|OneNote]]   * [[users:onenote|OneNote]]
-  * Sway: PowerPoint im Webbrowser 
   * [[users:teams|Teams]]   * [[users:teams|Teams]]
-  * Stream + 
-  * Planner +Weitere Dienste: 
-  * To Do+  * [[https://sway.office.com/|Sway]]: Eine Art PowerPoint im Webbrowser 
 +  * [[https://forms.office.com/|Forms]]: Formulare, z.B. für Umfragen 
 +  [[https://stream.microsoft.com/|Stream]]: Videostreamingplattform ("firmentinternes Youtube") 
 +  * [[https://tasks.office.com/|Planner]] 
 +  * [[https://todo.microsoft.com/|To Do]]: Checklisten((Wird erst mit dem Wechsel der Mailboxen zu Microsoft vollständig funktional werden))
  
 ==== MS 365 Apps vs. Office online ==== ==== MS 365 Apps vs. Office online ====
Zeile 29: Zeile 35:
 Zwischen beiden Cloudanbietern gibt es eine grössere Überlappung der Angebote. Die Schule hat zuerst eine "Google first, Microsoft second" Strategie gefahren. Ein dualer Betrieb hat sich (nicht ganz unerwartet) aus betrieblicher und aus Nutzersicht als problematisch erwiesen. Zwischen beiden Cloudanbietern gibt es eine grössere Überlappung der Angebote. Die Schule hat zuerst eine "Google first, Microsoft second" Strategie gefahren. Ein dualer Betrieb hat sich (nicht ganz unerwartet) aus betrieblicher und aus Nutzersicht als problematisch erwiesen.
  
-**Im Januar 2020 haben Schulleitung und Informatikdienste beschlossen, auf einen der beiden Anbieter zu reduzieren und G Suite mittelfristig zu verlassen. Details dazu entnehmen Sie bitte folgendem Artikel: [[users:google-to-microsoft|]]+**Im Januar 2020** haben die Schulleitung und Informatikdienste beschlossen, auf einen der beiden Anbieter zu reduzieren und G Suite mittelfristig zu verlassen. Details dazu entnehmen Sie bitte folgendem Artikel: [[users:staging:google-to-microsoft]]
  
 Auf einige Applikationen wie z.B. Yammer verzichten wird vorerst um das verfügbare Angebot zuerst einmal gut einsetzen zu können. Auf einige Applikationen wie z.B. Yammer verzichten wird vorerst um das verfügbare Angebot zuerst einmal gut einsetzen zu können.
  • users/microsoft_cloud.1593582627.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/07/01 07:50
  • von Mathieu Simon