users:drucken

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
users:drucken [2021/12/09 08:03] Mathieu Simonusers:drucken [2023/01/31 09:36] (aktuell) – [Drucken ab BYOD-Geräten] Admin Jordi
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Drucken am Neufeld ====== ====== Drucken am Neufeld ======
  
-Das Neufeld setzt ab Schuljahr 2019/20 das Druck- und Kopierabrechnungssystem PaperCut ein. Dieses erlaubt:+Das Neufeld setzt das Druck- und Kopierabrechnungssystem PaperCut ein. Dieses erlaubt: 
   * die Abrechnung von Druck- und Kopieraufträgen auf verschiedene, von der Schule vordefinierte Konti   * die Abrechnung von Druck- und Kopieraufträgen auf verschiedene, von der Schule vordefinierte Konti
   * Kopieren ab Vorlagen   * Kopieren ab Vorlagen
Zeile 8: Zeile 9:
  
 Hinweise Hinweise
-  * Lehrkräfte und Mitarbeitende können sehr grosse, oder spezielle Druckaufträge der [[.drucken#Interne Druckerei|internen Druckerei]] übergeben.+  * Lehrkräfte und Mitarbeitende können sehr grosse, oder spezielle Druckaufträge der [[#interne_druckerei|internen Druckerei]] übergeben.
   * Für Mitglieder der Schulleitung und Verwaltung gelten ein paar [[users:admin:drucken-verwaltung|Besonderheiten beim Drucken]]   * Für Mitglieder der Schulleitung und Verwaltung gelten ein paar [[users:admin:drucken-verwaltung|Besonderheiten beim Drucken]]
  
Zeile 15: Zeile 16:
 ===== Druckkosten und Abrechnung ===== ===== Druckkosten und Abrechnung =====
  
-SchülerInnen können Druck- und Kopierguthaben bei der Kanzlei aufladen+SchülerInnen können Druck- und Kopierguthaben beim Sekretariat im Büro GS 2.09 aufladen
  
 Die Druck- und Kopierkosten von Lehrkräften und Mitarbeitenden werden zentral abgerechnet, hierzu muss das entsprechende Druckkonto ausgewählt werden: Die Druck- und Kopierkosten von Lehrkräften und Mitarbeitenden werden zentral abgerechnet, hierzu muss das entsprechende Druckkonto ausgewählt werden:
Zeile 26: Zeile 27:
   * 3 - Schulprojekte   * 3 - Schulprojekte
   * 4 - Prüfungen (nur für Matura-/FMS-Abschlussprüfungen!)   * 4 - Prüfungen (nur für Matura-/FMS-Abschlussprüfungen!)
 +  * 8 - Verwaltung
   * 9 - Privatkopien   * 9 - Privatkopien
  
 ===== Kopieren ===== ===== Kopieren =====
  
-Zum Kopieren ab Papiervorlagen stehen die grossen Drucker/Kopierer (z.Zt. Sharp-Geräte) in den Räumen GS 2.04, GN 2.51, sowie in der Halle vor der Loge zur Verfügung. +Siehe: [[users:kopieren|]]
- +
-Um Zugriff auf die Kopierfunktionen eines Geräts zu erhalten, ist die Anmeldung über [[users:kopierkarte|Hausschlüssel oder Kopierkarte]] oder über [[users:public:account|Benutzername/Passwort]] notwendig. +
- +
-{{:users:mx6070n-2.png?400 |}} {{:users:mx6070n-3.png?400|}} +
- +
-Über den Button **"Geräte Zugriff"**, nachfolgende Auswahl des Abrechnungskontos und nochmalige Bestätigung, kann auf die Funktionen des Kopiergerätes zugegriffen werden. +
- +
-{{users:mx6070n-7.png?400|}} {{users:mx6070n-8.png?400|}}+
  
 ===== Drucken ab BYOD-Geräten ===== ===== Drucken ab BYOD-Geräten =====
  
-Für **eigene Geräte** (BYOD) steht ab dem Schuljahr 2020/21 die Drucklösung **PaperCut Print Deploy** zur Verfügung. Sie ermöglicht den **Ausdrucken aus allen Programmen auf allen Druckern am Neufeld**. +Für eigene Geräte (BYOD) steht die Drucklösung **PaperCut Print Deploy** zur Verfügung. Sie ermöglicht das **Ausdrucken aus allen Programmen auf allen Druckern am Neufeld**. 
  
 ==== Voraussetzungen ==== ==== Voraussetzungen ====
  
-**ACHTUNG:**+<WRAP round tip 60%> 
 +Für die Installation der benötigten Software sowie die Aufgabe von Druckaufträgen muss Ihr BYOD-Gerät mit dem Netzwerk der Schule ([[users:public:wlan|WLAN]] bzw. LAN) verbunden sein. 
 +</WRAP>
  
-''Für die Installation der benötigten Software sowie die Aufgabe von Druckaufträgen muss Ihr BYOD-Gerät mit dem Netzwerk der Schule ([[users:public:wlan|WLAN]] bzw. LAN) verbunden sein''. 
  
 Für die Nutzung müssen Sie einmalig auf jedem Windows und macOS Gerät einen Client installieren: Für die Nutzung müssen Sie einmalig auf jedem Windows und macOS Gerät einen Client installieren:
   * [[users:drucken:windows]]   * [[users:drucken:windows]]
   * [[users:drucken:macos]]   * [[users:drucken:macos]]
 +  * [[users:drucken:linux]]
  
 Die Anforderungen des Hersteller finden Sie auf dieser Seite: [[https://www.papercut.com/support/resources/manuals/print-deploy/set-up-print-deploy/topics/system-requirements.html#Client|System requirements: Print Deploy and PaperCut NG/MF]] (nur englisch). Die Anforderungen des Hersteller finden Sie auf dieser Seite: [[https://www.papercut.com/support/resources/manuals/print-deploy/set-up-print-deploy/topics/system-requirements.html#Client|System requirements: Print Deploy and PaperCut NG/MF]] (nur englisch).
Zeile 83: Zeile 79:
  
 */ */
 +
 +==== Tipps ====
 +
 +  * [[users:drucken:tipps-macos|]]
 ==== Drucken ==== ==== Drucken ====
  
-Sobald Sie den Client eingerichtet haben, können Sie aus jeder Anwendung mit Druckaufträge an Drucker unserer Schule aufgeben.+Sobald Sie den Client eingerichtet haben, können Sie aus jeder Anwendung Druckaufträge an Drucker unserer Schule aufgeben.
  
 === Bekannte Einschränkungen === === Bekannte Einschränkungen ===
  
-  * macOS: Drucken ist nur in Schwarz-Weiss möglich (Bestätigt mit macOS 10.15)+  * Windows 
 +    - Drucken von PDF-Dateien ist aus Internet-Browsern und Adobe DC Reader nur auf HP Drucker möglich. 
 +    - Für den Druck von PDF-Dateien auf Sharp-Drucker kann z.B. der [[https://www.foxit.com/de/downloads/#Foxit-Reader/|Foxit PDF-Reader]] verwendet werden.
   * iPadOS & Android:    * iPadOS & Android: 
     - Die Informatikdienste fokussieren sich vorerst auf Windows und macOS.     - Die Informatikdienste fokussieren sich vorerst auf Windows und macOS.
Zeile 96: Zeile 98:
 === Kontozuweisung von Druckaufträgen === === Kontozuweisung von Druckaufträgen ===
  
-Dieser Schritt ist **nur für Lehrpersonen und Angestellte notwendig!** +<WRAP round info 60%> 
-  +Dieser Schritt ist **nur für Lehrpersonen und Angestellte notwendig**  
-Für die Kontozuweisung der Druckaufträge muss PaperCut im Webbrowser aufgerufen werden((PaperCut MF 19.2: Leider gibt es noch keinen Automatismus, weder über den Print Deploy Client, der dieses Fenster würde.)):+ 
 +... und entfällt bei Geräten in den Räumlichkeiten der Schulleitung, Administration und Hausdienst.((GS -1.03 und -1.04, GS 0.03, GS 2.07 bis 2.11 und GN 0.14 bis 0.16)) 
 +</WRAP> 
 + 
 +Für die Kontozuweisung der Druckaufträge muss PaperCut im Webbrowser aufgerufen werden((PaperCut MF 22.0: Leider gibt es weiterhin keinen Automatismus, weder über den Print Deploy Client, der dieses Fenster würde.)):
  
 Nach dem Aufruf von **https://print.gymneufeld.site/client** an folgender Anmeldemaske mit Benutzername (nicht eMail-Adresse) und Passwort der Schule anmelden: Nach dem Aufruf von **https://print.gymneufeld.site/client** an folgender Anmeldemaske mit Benutzername (nicht eMail-Adresse) und Passwort der Schule anmelden:
Zeile 122: Zeile 128:
 **Notebooks:** Hier müssen Sie sich mit Ihrem [[users:public:account|Neufeld Account]] einloggen, sonst funktioniert die Anmeldung am Druckabrechnungssystem nicht. **Notebooks:** Hier müssen Sie sich mit Ihrem [[users:public:account|Neufeld Account]] einloggen, sonst funktioniert die Anmeldung am Druckabrechnungssystem nicht.
  
-**Feststationen** stehen in folgenden Räumen zur Verfügung: +**Feststationen** stehen im Lehrerarbeitsraum GS 2.04 zur Verfügung: 
-  * Lehrerarbeitsraum (GS 2.04) + 
-  * Fachschaftsräume +
-  * Informatikräume GS 4.28, GS 4.29, GS 4.30 +
-  * Mediothek+
  
 ==== Aufgeben eines Druckauftrages ==== ==== Aufgeben eines Druckauftrages ====
Zeile 174: Zeile 178:
 ===== Interne Druckerei ===== ===== Interne Druckerei =====
  
-Lehrkräfte und Mitarbeitende können über Karin Hofer spezielle Druckaufträge übergeben, wenn besondere Broschürenformat, Papiersorten oder höhere Farbgenauigkeit eine Rolle spielt.+Lehrkräfte und Mitarbeitende können über Karin Hofer spezielle Druckaufträge übergeben, wenn besondere Broschürenformat, besondere Papiersorten und Formate (z.B. A0-Plakate) oder höhere Farbgenauigkeit eine Rolle spielt.
  
 Schritte: Schritte:
  • users/drucken.1639033422.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/12/09 08:03
  • von Mathieu Simon