Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
users:drucken:windows [2022/05/23 11:48] – [Problematische Software] Mathieu Simonusers:drucken:windows [2023/07/04 14:10] (aktuell) – [Erste Anmeldung] Admin Jordi
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Installation PaperCut Print Deploy auf Windows ====== ====== Installation PaperCut Print Deploy auf Windows ======
  
-**Achtung:**\\ +<WRAP round tip 60%> 
-  Für die Installation der Software muss sich das BYOD-Gerät an der Schule, d.h. **im WLAN bzw. LAN des Gymnasiums Neufeld** befinden + 
-  * Die Installation erfordert **Administrator-Berechtigung** auf dem BYOD-Gerät+**Installation nur im Schulnetz** \\ 
 +Für die Installation der Software muss sich das BYOD-Gerät an der Schule, d.h. **im WLAN bzw. LAN des Gymnasiums Neufeld** befinden 
 + 
 +**Administratoren-Rechte notwendig** \\ 
 +Die Installation erfordert Administrator-Berechtigung auf dem BYOD-Gerät 
 + 
 +</WRAP>
  
 ===== Problematische Software===== ===== Problematische Software=====
Zeile 17: Zeile 23:
  
 Falls Sie Norton-Sicherheitsprodukte installiert haben, muss die Anwendung **Norton Secure VPN** an der Schule deaktiviert sein, damit PaperCut erreichbar ist. Falls Sie Norton-Sicherheitsprodukte installiert haben, muss die Anwendung **Norton Secure VPN** an der Schule deaktiviert sein, damit PaperCut erreichbar ist.
 +
 +===== Länge des Computernamen =====
 +
 +Der Name Ihres Computers darf **nicht länger als 15 Zeichen** lang sein, ansonsten werden Sie diverse Probleme bei der Nutzung von PaperCut Print Deploy haben.((Hintergrund ist eine sehr alte Konvention aus Zeiten von NetBIOS, in denen Computer nicht längere Namen als 15 Zeichen haben durften. Prinzipiell ist diese Einschränkung vielerorts weggefallen, aber bei "Print Stack" von Windows gibt es diese Einschränkung auch bei aktuellen Versionen von Windows noch, siehe dazu: https://www.papercut.com/kb/Main/DisappearingPrintQueues (Abschnitt über ''inetpp.dll'') ))
 +
 +**Windows 11**
 +
 +  * Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie die Einstellungen-App (Zahnradsymbol), Sie können auch die Tastenkombination **Windows + i** verwenden.
 +  * Klicken Sie links im Menü auf **System** und Scrollen im rechten Bereich ganz nach unten zu **Info**.
 +  * Klicken Sie auf **Info**: Oben rechts sehen Sie den Namen Ihres Computers, zählen Sie die Buchstaben:
 +
 +{{:users:drucken:papercut-printdeploy-winhostname.png?500|}}
 +
 +Ist der Name länger als 15 Zeichen, klicken Sie auf ''Diesen PC umbenennen'' geben Sie einen Namen ein, der maximal 15 Zeichen hat:
 +
 +{{:users:drucken:papercut-printdeploy-winrename.png?500|}}
 +
 +Danach müssen Sie das Gerät neu starten und können mit der Installation fortfahren.
 +
 +Weitere Windows-Versionen werden in einem eigenen [[https://support.microsoft.com/de-de/office/ben%C3%B6tigen-sie-hilfe-bei-der-ermittlung-des-computernamens-00384381-8aa9-4398-b81b-475f09fed618|Supportartikel von Microsoft]] beschrieben.
  
 ===== Installation ===== ===== Installation =====
  
-  - Download der folgenden Datei: [[https://id.gymneufeld.ch/dl/papercut/pc-print-deploy-client%5bprint.gymneufeld.site%5d.msi|pc-print-deploy-client[print.gymneufeld.site].msi]]+  - Download der folgenden Datei: [[https://print.gymneufeld.site/print-deploy/client/windows|pc-print-deploy-client[print.gymneufeld.site].msi]]
   - Ausführen der Datei durch Doppelklick   - Ausführen der Datei durch Doppelklick
   - Befolgen der Installationsanweisunge wie in den folgenden Bildern dargestellt:   - Befolgen der Installationsanweisunge wie in den folgenden Bildern dargestellt:
Zeile 41: Zeile 67:
   * Folgenden Text in die Suchleiste hineinkopieren: ''C:\Program Files\PaperCut Print Deploy Client'' (danach Enter drücken)   * Folgenden Text in die Suchleiste hineinkopieren: ''C:\Program Files\PaperCut Print Deploy Client'' (danach Enter drücken)
   * Das öffnet das Programmverzeichnis, danach klicken Sie auf ''initialize.bat'', das wäre das Programm, welches normalerweise ausgeführt würde.   * Das öffnet das Programmverzeichnis, danach klicken Sie auf ''initialize.bat'', das wäre das Programm, welches normalerweise ausgeführt würde.
-  * Wenn das Fenster weiterhin nicht erscheint, dann unten rechts nach einem Drucker suchen: {{:users:drucken:macos-print-deploy-menubar.png?30|}}+  * Wenn das Fenster weiterhin nicht erscheint, dann unten rechts nach einem Drucker suchen: {{:users:drucken:papercut-print-deploy-menubar.png?30|}}
   * Rechtsklick -> **View my printers**   * Rechtsklick -> **View my printers**
  
Zeile 63: Zeile 89:
 **Die instalierten Drucker können nun über die Option "Drucken" aus jedem Programm benutzt werden.** **Die instalierten Drucker können nun über die Option "Drucken" aus jedem Programm benutzt werden.**
  
-FIXME  
- 
-**Nachfolgender Hinweis gilt nur für Lehrpersonen und Mitarbeiter*innen!!!** 
- 
-Falls die **Sharp-Drucker/Kopierer** verwendet werden sollen, so können über Download und Auspacken des untenstehenden Zip-Archivs und nachfolgender Ausführung der ausgepackten //reg//-Datei (=Doppelklick auf Datei) die Voreinstellungen "Standard" und "Broschüre" importiert werden: 
- 
-{{:users:drucken:gymneufeld-print-deploy-sharp-voreinstellungen_2021-07-07.zip |}} 
  
  
  • users/drucken/windows.1653299337.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/05/23 11:48
  • von Mathieu Simon